Die Idee Spiegel als eine digitale Werbefläche zu nutzen kam uns erstmals als wir noch Studenten an der Technischen Hochschule Ingolstadt waren. Wir machten es uns zum Ziel, das Problem der fehlenden Raumbelegungsinformation vor Vorlesungssälen zu lösen. Und aus diesem Grund haben wir uns gedacht vor den Vorlesungsräumen eine Art Informationsdisplay anzubringen. Dies wurde jedoch nicht umgesetzt da wir eine viel bessere Idee hatten – Den Spiegel als aktives Werbeformat.

Nachdem wir den Studentenpreis erhalten haben, installierten wir unseren ersten Smart Mirror an der Technischen Hochschule (THI). Was als Hobby begann wurde schnell zur Leidenschaft und gleichzeitig zur unserer Geschäftsidee. Heute freuen wir uns diese in der Realität umsetzen zu können.

Durch die Platzierung der Spiegel im direkten Blickfeld von Besuchern, z.B im Sanitärbereich oder in Shops, wird die eingeblendete Werbung aktiv und effektiv wahrgenommen. Unsere Smart-Mirrors gelten als effiziente Form der Offline-Werbung.